Kurzanleitung für die Nutzung der Imkereidatenbank |
Durch Klick auf die Desktop-Verknüpfung startet die Datenbank automatisch mit dem geöffneten Hauptformular. Die beiden Buttons unterscheiden lediglich das Darstellungsformat des Erfassungsformulars 16:9, bzw. 4:3. Die Möglichkeiten der Dateneingabe, Datenlöschung und Datenbearbeitung ist in jedem Formular gleich. Das haben Sie aber sicher schon entdeckt. Hierdurch wird der Daten-Cache in die eigentliche Datenbank übertragen und bei möglichen Fehlbedienungen gehen weniger Daten verloren. Das Hauptformular können sie wieder durch Klick auf "001_Haupt" öffnen. Zunächst ist dort nur der Unterordner /Datenbank vorhanden. Hier können aber von Ihnen beliebig weitere Ordner mit Inhalten erstellt werden, die Sie bei der Arbeit in der Imkerei benötigen. Den Ordner /Datenbank mit seinen Unterordnern und -Dateien /eingebundene und /Symbole sollten Sie allerdings so belassen, wie er ist, da diese Struktur für die Funktion der Datenbank vorgegeben ist. Innerhalb des Ordners /Datenbank sehen Sie dann auch die Datei "IDA25.odb", welche ja die eigentliche Datenbank beinhaltet. |
Anmerkung |
Die obige Anleitung ist relativ kurz gehalten, sollte aber Nutzern, die bereits mit Base arbeiten ausreichen. |